Il mio negozio
EPIK SL Insektizid LT.1
EPIK SL Insektizid LT.1
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Erweiterter Schutz vor schädlichen Insekten
Schädlinge können die Ernte erheblich schädigen und so die Qualität und den Ertrag mindern. Epik ist ein systemisches Insektizid auf der Basis von Acetamiprid , das gegen eine Vielzahl schädlicher Insekten wie Blattläuse, Thripse, Weiße Fliegen und Käfer wirksam ist. Es eignet sich ideal zum Schutz zahlreicher Kulturpflanzen, darunter Garten-, Obst- und Zierpflanzen.
Warum Epik wählen?
• Wenn Sie ein Breitband-Systeminsektizid benötigen, das gegen viele Insektenarten wirksam ist …
• Wenn Sie schnelle und langanhaltende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Pflanzen wünschen …
• Wenn Sie nach einem einfach anzuwendenden Produkt mit einer löslichen Formel suchen, die sich leicht in Wasser verteilt …
Epik ist die ideale Lösung, um Ihre Pflanzen vor Insektenbefall zu schützen und ein gesundes und üppiges Wachstum zu gewährleisten.
Schnelle Wirkung gegen ein breites Insektenspektrum
Epik wirkt sowohl bei Kontakt als auch bei Einnahme, stört das Nervensystem von Insekten und führt zu deren Tod. Durch seine systemische Wirkung wird es von den Pflanzen aufgenommen und bietet langanhaltenden Schutz vor Neubefall.
Wie funktioniert es?
Acetamiprid , der Wirkstoff in Epik , ist ein Neonicotinoid, das die Nervenrezeptoren von Insekten blockiert und so schnell zu Lähmungen und Tod führt. Es ist bereits bei niedriger Dosierung hochwirksam und sorgt für eine langanhaltende Kontrolle.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, hier einige Tipps:
• Gezielte Anwendung : Sprühen Sie Epik gleichmäßig auf die Pflanzen und bedecken Sie alle Teile der Pflanze, um die Wirksamkeit zu maximieren.
• Optimale Bedingungen : Vorzugsweise während der kühleren Tagesstunden und bei trockenem Wetter anwenden, um eine Verdünnung oder Verdunstung zu vermeiden.
• Behandlung bei Bedarf wiederholen : Bei starkem Befall oder Neuschlupf die Behandlung nach 7–10 Tagen wiederholen, um den kontinuierlichen Schutz aufrechtzuerhalten.
Wir helfen Ihnen gerne!
Benötigen Sie weitere Informationen zur Verwendung von Epik oder wünschen Sie spezifische Ratschläge für Ihre Pflanzen? Unser Team steht Ihnen für eine individuelle Betreuung zur Verfügung.
Zusammensetzung und Formulierung
Epik enthält Acetamiprid (20 % w/w) , formuliert in wasserdispergierbaren Granulaten (WG) , die sich für eine gleichmäßige Anwendung leicht in Wasser verdünnen lassen.
Kombinierte Wirkung
• Systemisches Insektizid bei Kontakt und Einnahme : Tötet Insekten schnell, wenn sie mit dem Produkt in Kontakt kommen oder es verschlucken.
• Langanhaltender Schutz : Bietet langanhaltenden Schutz vor Neubefall und verhindert so weitere Schäden an den Pflanzen.
Dosierung und Anwendung
• Empfohlene Verdünnung : Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett, um Epik richtig zu verdünnen und gleichmäßig auf die Pflanzen aufzutragen.
• Wiederholungsbehandlung : Bei anhaltendem Befall oder günstigen klimatischen Bedingungen wiederholen Sie die Behandlung alle 7-10 Tage.
Sicherheitszeit
Epik erfordert je nach behandelter Kultur eine variable Sicherheitszeit, im Allgemeinen zwischen 7 und 14 Tagen vor der Ernte.
Vorschriften
Epik entspricht den europäischen Pflanzenschutzvorschriften und gewährleistet eine sichere Verwendung für die Umwelt, die Pflanzen und die menschliche Gesundheit.
OBLIGATORISCHE PFLANZENSCHUTZLIZENZ
Aktie
